Änderungen vorbehalten
Schaumburger Kart
Meisterschaft
2021
Termine:
1. 15.03.2020
2. 19.04.2020
3. 17.05.2020
4. 21.06.2020
5. 19.07.2020
6. 16.08.2020
7. 20.09.2020
8. 18.10.2020
9. 15.11.2020
10. 27.12.2020
Der erste Termin findet in
statt
Anmeldeformular für 2021
Änderungen vorbehalten


Race Dome Kart Meisterschaft
180,- € Jahresbeitrag
Gaststart für einen Kart Meisterschaft´s Rennen : 35,-€
Regelment:
Schaumburger Kart Meisterschaft: SKM
Der SKM ist eine Einzelmeisterschaft im Race Dome Indoor Kart Center Stadthagen, der über 10 Rennläufe im Jahr 2020 ausgetragen wird.
Der Jahresbeitrag von 180,- € beinhaltet die Teilnahme an allen SKM Läufen, eine Reduzierung des Ticketpreises auf 7, - €*, sowie die vergünstigte Teilnahme an dem Sommerpokal.
*Nur beim vorzeigen eines gültigen SKM 2020 Ausweis
Qualifying
Bei dem 1. Qualy wird das Kart ausgelosst, beim 2. Qualy Tauscht der erst Platzierte mit dem letzt Platzierten das Kart.
Qualy fahrzeit: 5 Minuten.
Rennen
Gefahren werden zwei Rennen über 15 Minuten Renndauer mit stehenden Start (Ampelstart).
Während des Rennens muss jeder Fahrer mindestens zweimal eine Boxendurchfahrt antreten!
Für die Boxendurchfahrt wird eine Fahrspur in der Boxengasse mit zwei Buzzern ( Einfahrt und Ausfahrt ) vorbereitet. An beiden Buzzern muss dabei gestoppt werden. Bei der Ausfahrt auf die Strecke ist die Vorfahrt der Bahn zu beachten!
Die Durchfahrten dürfen im Zeitpunkt frei gewählt werden, mit Ausnahme der ersten und der letzten Runde des Rennens!
Meisterschaft:
SKM ist, wer nach 10 Läufen die meisten Punkte gesammelt hat. (Wird noch geändert)
Punkte werden für Platz 1 ( 10 Pkt. ) bis Platz 10 ( 1 Pkt. ) vergeben.
Für die schnellste Rennrunde gibt es ein zusatz Punkt
Wer an einem Termin nicht Teilnehmen kann erhält 1 Punkt
Punkte:
Platz 1 = 11
2 = 10
3 = 9
4 = 8
5 = 7
6 = 6
7 = 5
8 = 4
9 = 3
10 = 2
Ab dem zweiten Lauf erhalten die besten vier Fahrer des vorhergegangenen Laufes ein zusätzliches Zeit Handicap.
Platz 1 : 16 sek
Platz 2 : 12 sek
Platz 3 : 8 sek
Platz 4 : 4 sek
Strafen:
Das Auslösen einer Gelblicht Pfase (nicht bei technischen Defekten): Stop & Go Strafe
Das Überfahren der Haltelinie: Stop & Go Strafe
Das zu frühe losfahren bei den Buzzern: Die höhe der Standzeit ergibt sich aus der verbleibenden Buzzern Zeit
Das Überfahren der Boxenausfahrtlinie: 5 Sekunden
Nicht absolwierter Boxenstop: 1 Runde abzug
Das Abdrängen von anderen Fahrern in jeklicher Form: Ausschluss vom Lauf und 10 Punkte abzug !
Fahrer können Strafen für unsportliches Verhalten, rüde Fahrweise, Betrug oder jedwede Art der Missachtung der Rennleitung bzw. des Reglements erhalten. Dabei liegt die Höhe der Strafe im Ermessen der Rennleitung und der Schwere des Vergehens.
Salvatorische Klausel
Die von der Rennleitung getroffenen Entscheidungen sind endgültig und unanfechtbar.
Die Rennleitung ist zur Regelung der Veranstaltung berechtigt, gemäß § 315 BGB später
erkannte Lücken der Bestimmungen der Ausschreibung zu schließen, die Bestimmungen zu
ergänzen und sie verbindlich auszulegen. Sollte eine Bestimmung dieses Reglements
unwirksam sein oder werden, so wird dadurch die Wirksamkeit dieses Reglements nicht
berührt. Die unwirksame Bestimmung ist dann durch eine solche wirksam zu ersetzen,
welche den Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt.
Änderungen vorbehalten